Mit und ohne Pfleglingen sind wir gelegentlich bei öffentlichen oder privaten Veranstaltungen als Referenten oder Unterstützer zugegen.

Termine Exkursionen andere Veranstaltungen

In meiner Freizeit leite ich Exkursionen oder Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene. Das sind maximal 10 im Jahr und bei Schul- oder Kindergartengruppen natürlich auch keine öffentlichen Veranstaltungen. Termine, die der Öffentlichkeit zugänglich sind, sind im Folgenden aufgelistet.

  • 13.06.25 NABU Fellingshausen
  • Treffpunkt um 20Uhr am Friedhof Fellingshausen. Die Führung ist öffentlich und eine Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Die Zielgruppe sind Erwachsene, aber die Inhalte werden für teilnehmende Kinder altersgerecht aufbereitet.

  • 29.06.25 Museumssonntag 2025 Damm/Lohra
  • Tag der offenen Tür am Naturkunderhaus in Damm. Ich bin ab 14Uhr mit meinen/m Pflegling/en dort zu finden und beantworte Fragen rund um Fledermäuse.

  • 25.07.25 Biebertaler Natur erleben und bewahren
  • Treffpunkt um 20Uhr am PArkplatz Obermühle (Biebertal Richtung Königsberg, auf der rechten Seite). Die Führung ist öffentlich und eine Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Die Zielgruppe sind Erwachsene, aber die Inhalte werden für teilnehmende Kinder altersgerecht aufbereitet.

  • 23.08.25 Unweltpiraten Roth
  • Um 16:30Uhr, aber nur für angemeldete Kinder. Anmeldung ab dem 03.08.25 über die Webseite der Umweltpiraten.

Fernsehen

2025 war eine Team von Maintower zu Besuch. Der Beitrag wurde am 30.06.25 gesendet und ist in der Mediathek vom HR abrufbar. Auszüge des Beitrages sind auch über andere Kanäle des HR verbreitet worden.

Am 01.11.24 war ich zu Gast bei Hallo Hessen, einer live Sendung des HR. Der zweite Teil wird im Video verlinkt.

2023 wurde ein sehr schöner Artikel und Videobeitrag von einem Team von Indeon, einem Jugendmagazin des evangelischen Pressedienstes, geschrieben, gedreht und gesendet. Der Beitrag ist auf der Hauptseite dieser Webseite zu sehen. Aus dem gleichen Filmmaterial wurde außerdem ein Beitrag für ZDF Logo, die Kindernachrichten von ZDF, geschnitten, der als Werbung für die Batnight 2023 gesendet wurde.

Gustav, der Große Abendsegler der von 2022 bis Ende 2023 bei uns gewohnt hat, hatte am 11. April 2023 seinen großen Auftritt in der Sendung hallo hessen im HR-Fernsehen (gut zu sehen z.B. ab Minute 22.).

Während der Corona-Pandemie 2019/2020 war ein Team von RTL-Hessen zu einem Dreh bei uns zu Besuch. Leider ist der Beitrag nicht mehr frei verfügbar. Die Protagonisten, noch nicht flugfähige Jungtiere der Zwergfledermaus und ein Großes Mausohr aus Gladenbach, sind allesamt erfolgreich ausgewildert worden.

Radio

Ich bin regelmäßig mit kleinen Beiträgen im Radio zu hören. Schwerpunktsmäßig Sender vom HR (z.B. hr-INFO, hr3), aber auch private Sender (z. B. FFH, Deutschlandfunk Nova).

Ist Öffentlichkeitsarbeit Stress für die Tiere?

Meiner Meinung nach ja!

Fledermausbabys sind da relativ unbeindruckt, je älter die Tiere werden, umso empfindlicher werden sie. Aus Prinzip versuche ich deswegen, keine erwachsenen Zwergfledermäuse oder ähnlich panische Arten zu zeigen. Größere Arten, wie Abendsegler und Breitflügelfledermäuse, sind eher entspannt.

Es ist grundsätzlich eine Kosten/Nutzen Abschätzung, ob man ein Tier zeigt. Ich bin persönlich der Meinung, dass das Zeigen eines lebendes Tieres Ängste und Vorurteile abbaut, was den in der Freiheit lebenden Tieren hilft und den temporären Stress für das Einzeltier rechtfertigt. Trotzdem wird kein Tier mehr als ein halbes Dutzend mal im Jahr gezeigt. Es sind selbstverständlich Tiere, die keine Schmerzen oder Krankheiten haben.

Fledermäuse sind keine Haustiere! Sie mögen es nicht gestreichelt zu werden und, insbesondere Kinder, sollten auch gar nicht lernen, dass man Wildtiere anfasst. Die Fledermäuse, die ich mitbringen, werden deswegen nur gezeigt und manchmal auch gefüttert. Bei sehr ruhigen Tieren wird auch mal ein Flügel geöffnet und gezeigt.

 
HTML-Templates